Zum Hauptinhalt springen

Zielgruppen

STUDIERENDE

Es handelt sich um Studierende teilnehmender Hochschulen sowie um Schüler: innen der Sekundarstufe. Diese werden von Lehrern angesprochen, um an einer Umfrage teilzunehmen. Die Auswertung der Fragebögen wird sowohl im Projekt im Rahmen der Workshops als auch für die anschließende Sensibilisierung der Studierenden genutzt.

HOCHSCHULMITARBEITER

Wissenschaftler innen werden durch ihre Teilnahme an Workshops und durch das Kennenlernen der Verhältnisse im tertiären Bereich in Sachsen und Tschechien eingebunden. Berufliche und persönliche Kontakte werden geknüpft. Es wird auch eine Online-Befragung von Studierenden durchgeführt.

VERTRETER DER WIRTSCHAFT UND DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG

Die lnteressensermittlung erfolgt anhand von Interviews mit Führungskräften mit anschließender Teilnahme an Workshops. Das Ergebnis werden Empfehlungen für die Praxis und eine effizientere Arbeit der Praxiskoordinator: innen sein. Genutzt werden die Projektwebseite und die Marketing-Abteilungen der beteiligten Partner.

Vertreter aus der Praxis werden über lndustrie- und Handelskammern, Berufsverbände etc. angesprochen.