Zum Hauptinhalt springen

Projekt

Praxisorientiertes Studium in der Grenzregion

Projektlaufzeit: 07.07.2023 - 31.12.2026

Projekt

Praxisorientiertes Studium in der Grenzregion

Projektlaufzeit: 07.07.2023 - 31.12.2026

Projekt

Praxisorientiertes Studium in der Grenzregion

Projektlaufzeit: 07.07.2023 - 31.12.2026

Das Ziel des Projekts

Das Ziel des Projekts ist es, den Transfer von Wissen und Erfahrungen aus dem deutschen Umfeld in den tschechischen Kontext zu ermöglichen, ohne tschechische Studierende auf den sächsischen Arbeitsmarkt zu verweisen. Das Projekt zielt zunächst nicht darauf ab, neue Studienprogramme in der Tschechischen Republik zu schaffen, sondern soll vielmehr zur qualitativen Verbesserung bestehender Programme beitragen.

Das Projekt bringt Akteure aus beiden Regionen zusammen, darunter Hochschulen, KMU, öffentliche Verwaltungen, Schulen, Berufsverbände und Kammern. Durch diese Zusammenarbeit lernt die Berufsakademie das universitäre Umfeld und die spezifische Zusammenarbeit mit Unternehmen auf tschechischer Seite kennen, was nachhaltig zur Schaffung eines grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes beiträgt - was auch umgekehrt gilt.

Durch die direkte Zusammenarbeit bei der Entwicklung neuer Studieninhalte werden alle beteiligten Hochschulen von den positiven Effekten des Projekts profitieren.

J. E. Purkyně-Universität
Pasteurova 3544/1
400 96 Ústí nad Labem

Projektleiter des LP:
Ing. Petr Lauterbach
Telefon: +420 602 128 972
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Technische Universität Liberec
Voroněžská 13
461 17 Liberec 1

Projektleiterin des PP1:
PaedDr. Helena Neumannová, Ph.D.
Telefon: +420 734 872 413
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Duale Hochschule Sachsen
Hoffnung 83
08371 Glauchau

Projektleiterin des PP2:
Ilona Scherm
Telefon: +49 3763 4150 861
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.